- Wasserbad
- Wạs|ser|bad 〈n. 12u〉1. Bad im Wasser2. 〈Fot.〉 Becken mit fließendem Wasser zum Wässern von fotografischen Abzügen od. von Vergrößerungen3. 〈Kochk.〉 Topf mit kochendem Wasser, in das ein kleinerer Topf zum Kochen von Speisen (bes. Cremes) gestellt wird, um das Anbrennen zu verhindern● Speisen im \Wasserbad kochen; Abzüge ins \Wasserbad legen
* * *
Wạs|ser|bad: ein ↑ Heizbad mit Wasser als Wärmeübertragungsmittel.* * *
Wạs|ser|bad, das:1. (Kochkunst) in einem großen Topf o. Ä. befindliches Wasser, in das ein kleineres Gefäß, in dem sich die zuzubereitende Speise befindet, hineingestellt wird:ein lauwarmes, kaltes W.;eine im W. abgeschlagene Zabaione.2. (Fotogr.) Becken mit fließendem Wasser zum Wässern von Abzügen.3. (veraltet) Bad in Wasser.* * *
Wasserbad,Chemie: ein Heizbad mit Wasser als Wärmeüberträger.* * *
Wạs|ser|bad, das: 1. (Kochk.) in einem großen Topf o. Ä. befindliches Wasser, in das ein kleineres Gefäß, in dem sich die zuzubereitende Speise befindet, hineingestellt wird: ein lauwarmes, kaltes W.; eine im W. abgeschlagene Zabaione; Der Pudding gart bei milder Hitze im leise brodelnden W. (e & t 4, 1983, 94); Sodann befahl er (= der Konditorgeselle) den Lehrlingen, Schokolade ins W. zu stellen (Strittmatter, Wundertäter 95). 2. (Fot.) Becken mit fließendem Wasser zum Wässern von Abzügen. 3. (veraltet) Bad in Wasser.
Universal-Lexikon. 2012.